Auf Kranichtour an der Müritz

Fliegender Kranich (© Ondrej Prosicky (Shutterstock.com))
© Ondrej Prosicky (Shutterstock.com)
Hafen von Waren (Müritz) (© Mirko Runge)
© Mirko Runge
Röbel (Müritz) (© Wolf-Dieter Ringguth)
© Wolf-Dieter Ringguth
Schloss Mirow (© Pelz (Wikipedia))
© Pelz (Wikipedia)

Reiseinfos/Reiseverlauf:

Jedes Jahr im Herbst sammeln sich Tausende Kraniche in der idyllischen Landschaft rund um die Müritz, bevor sie sich auf den Weg in ihr Winterquartier begeben. Im Oktober haben unsere Reisegäste die einzigartige Gelegenheit, die Glücksvögel an der Müritz zu beobachten und einen entspannten Kurzurlaub in traumhafter Umgebung zu erleben. Ein Besuch der Schlossinsel Mirow rundet die Reise ins beschauliche Land der 1.000 Seen ab.


1. Tag: Anreise mit Stopp in Mirow

Ihre Reise beginnt am Morgen und führt Sie an Berlin vorbei nach Mecklenburg-Vorpommern.
Gegen Mittag erreichen Sie Mirow und statten der Schlossinsel mit dem 3-Königinnen-Palais einen Besuch ab (Eintritt vor Ort: ca. 5,– € pro Person). Im modernen Erlebniszentrum mit interaktiver Ausstellung können Sie Geschichte erleben oder einen Spaziergang mit schönem Blick auf den Mirower See unternehmen. Sie erreichen Ihr Hotel in Sembzin am frühen Abend.


2. Tag: Willkommen zum Kranichzug im herbstlichen Müritzland

Mit örtlicher Reiseleitung starten Sie zu Ihrem Tagesausflug. Nach einem Rundgang in Waren (Müritz) fahren Sie zur Nationalpark-Infostation in Federow mit Adlerbeobachtung (Adler-TV). Dann geht es weiter nach Röbel (Müritz), am Südufer des größten deutschen Binnensees gelegen. Hier sehen Sie liebevoll restaurierte bunte Fachwerkhäuser und eine der schönsten Seepromenaden des Landes. Vom Turm der Altstädter Marienkirche haben Sie einen herrlichen Blick über die Müritz. Am Hafen bietet sich Gelegenheit zum Fischimbiss. Und was wäre ein Müritzbesuch ohne einen Ausflug mit dem Schiff? Sanft schippern Sie im beheizten, gemütlichen Fahrgastschiff am späten Nachmittag auf der Müritz. Es ist ein wahrlich besonderes Erlebnis! Eine etwa zweistündige Schiffstour zeigt Ihnen die Naturschutzgebiete „Großer Schwerin“ und „Steinhorn“ mit ihren Kranichrastplätzen, vorgestellt durch Natur- und Landschaftsführer. Beobachten Sie das Heer der sich sammelnden Kraniche bei Einbruch der Dämmerung – ein faszinierender Anblick! Fernglas nicht vergessen!


3. Tag: Rheinsberg – Heimreise

Bevor es nach Hause geht, haben wir noch eine Pause im hübschen brandenburgischen Rheinsberg eingeplant. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Schlossgarten oder einen Bummel durch die romantische historische Altstadt. Im Anschluss geht es auf bekannter Strecke zurück nach Hause.


Hotelbeschreibung:

Das komfortable Hotel „Sembziner Hof“ befindet sich in der Müritz-Gemeinde Klink, Ortsteil Sembzin, einige Fahrminuten südlich des Luftkurortes Waren (Müritz). Die Müritz, einer der größten Binnenseen Deutschlands, liegt nur etwa zehn Gehminuten vom Hotel entfernt.
Der „Sembziner Hof“ besteht aus einem zweigeschossigen Gebäude mit Rezeption, Restaurant mit Außenterrasse und Bauernstube.
Alle 30 Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/Wanne, WC, Haartrockner, TV, Telefon und Sitzbereich.


Hinweise:

Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten!
Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten, vor Ort ca. 2,– pro Person und Nacht!


Mindestteilnehmer: 25 bei einer Absagefrist bis 3 Wochen vor Reisebeginn.
Änderungen ohne Leistungskürzungen sind vorbehalten!


Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Küche, Bordservice, Klimaanlage, WC
  • Reisebegleitung
  • 2 Übernachtungen im Hotel „Sembziner Hof“ in Klink/OT Sembzin
  • 2 × Frühstück im Hotel
  • 2 × Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • Ausflug „Herbstliches Müritzland“ mit örtlicher Reiseleitung inklusive Stadtrundgänge Waren (Müritz) und Röbel (Müritz)
  • Etwa 45-minütiger Vortrag über das Leben der heimischen Adler mit Adler-TV im Nationalparkzentrum Federow
  • Etwa 2-stündige Schiffsfahrt-Kranichtour in die Dämmerung mit fachkundigen Erklärungen ab/an Röbel (Müritz) oder Waren (Müritz)

Buchung:

→ Zur Buchungsanfrage

Alle Reisen sind bei der R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden gemäß § 651r BGB abgesichert!
Die Rechnungslegung erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, der Reisepreis wird dann sofort fällig.
Wir bieten Ihnen ab sofort bei Buchung den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für Tagesfahrten bei unserem Partner ERGO Reiseversicherung an.
Kosten bis 75,– € Reisepreis: 3,40 € pro Person
Kosten ab 76,– € Reisepreis: 3,90 € pro Person
Diese ist ohne Selbstbeteiligung, das heißt im Schadensfall können Sie bei Erbringen der erforderlichen Nachweise den maximalen Stornokostenbetrag von der ERGO Reiseversicherung zurückerstattet bekommen.
Für den Abschluss benötigen wir bei Anmeldung den Namen, das Geburtsdatum und die Adresse der Reisegäste.
Ansonsten gelten die Stornokosten laut AGB. Der Preis für die Reiserücktrittskostenversicherung wird bei Abschluss sofort fällig.

 Zurück
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, in denen aber keine persönlichen Informationen gespeichert werden. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.